Elite-Team ScraElite-Team Scra
©Elite-Team Scra|Julien Duquenne

Die Emotionen eines Spiels beim SCRA

Erleben Sie einen Spielabend im SCRA von innen heraus

Liebe Besucher unserer schönen Stadt, wir bieten Ihnen ein einmaliges Erlebnis, wenn Sie unsere Rollhockeymannschaft, die elfmal französischer Meister wurde, besuchen. Die Elitemannschaft tritt jeden Monat auf. Wenn Sie also noch nicht die Gelegenheit hatten, einen Spielabend beim SCRA (Skating Club de la Région Audomaroise) zu verbringen, laden wir Sie herzlich dazu ein. versuchen Sie es so bald wie möglich und halten Sie Ausschau nach dem Saisonkalender auf der Facebook-Seite, die dem Leben des Vereins und den Informationen über die Spiele gewidmet ist.

Wir haben für Sie getestet...

Nummerierte Plätze, um einen heiteren und geselligen Abend zu verbringen

Sie können Ihre Tickets an jedem Spielabend vor Ort oder auf der Website des SCRA erwerben. Sie haben die Möglichkeit, Ihren nummerierten Platz zu finden, der für den Abend reserviert ist, und sich ins Clubhaus zu begeben, die Höhle der Fans, in der die Erfrischungshalle thront, der zweite zentrale Ort nach dem Spielfeld. Hier treffen Sie auf glühende Fans und viele treue Abonnenten, die ihre Lieblingsmannschaft an jedem Spielabend lautstark anfeuern.

Ein triumphaler Einzug der Athleten auf der Strecke

Die Ankunft der Teams ist ein großer Moment, bei dem es schön ist, keinen Krümel zu verpassen. Plötzlich steht man im Dunkeln. Wenn Rockmusik ertönt, klatscht die Menge begeistert, als die eingeladenen Athleten und dann die eigenen Champions das Spielfeld betreten.

Atemberaubende technische Meisterleistungen

Das Talent der Athleten, die Sie im SCRA sehen können, wird Sie nicht kalt lassen. Während des Spiels zeigen die Mannschaften ihre besten Eislauftechniken, mal offensiv, mal defensiv, mit zahlreichen Bremsmanövern, Ausweichmanövern und anderen Spielermarkierungen, um das Vorankommen des Gegners zu behindern und die beste Strategie zum Erreichen des Sieges zu entfalten. Dieser Sport erfordert sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten: Diese Spieler sind wahre Virtuosen!

Tolle Stimmung auf den Rängen

Die erste Mannschaft des SCRA spielt das ganze Jahr über auf nationalem Niveau gegen die besten Teams der Welt, den Champions League.Das Team aus dem Audomar hat diesen Titel bereits elfmal gewonnen. Die Mannschaft aus dem Audomar hat sich in den letzten Jahren immer wieder mit anderen Teams messen können, die sich um die französische Meisterschaft streiten. Der SCRA bleibt ein Team, das sich mit den besten europäischen Mannschaften auseinandersetzen muss. Ihre Platzierungen auf europäischer Ebene im Europapokal sind ebenso bemerkenswert, wobei sie gegen Mannschaften mit professionellen Spielern antreten, die ihnen das Leben schwer machen. Die Stimmung im „Hexenkessel“, der diese Halle ist, wird immer elektrisierender, wenn die Mannschaft unter dem Jubel der Fans aus Audomar Tore schießt. Hier werden Sie die Begeisterung der Bevölkerung für ihre Lokalmatadoren spüren.

Hervorzuheben sind ihre außergewöhnlichen Erfolge

11 Meistertitel in der französischen Nationalmannschaft 1, 7-maliger Gewinner des französischen Pokals, 4-maliger Gewinner des französischen Supercups.

Ein Sport, der Groß macht

Der Club des SCRA ist für die Jugend von Audomar prägend und ermöglicht es unseren Kindern, einen umfassenden und begeisternden Mannschaftssport auszuüben. Der Club richtet sich an die Jüngsten ab der Grundschule, denen sportliche und menschliche Werte vermittelt werden, die uns sehr am Herzen liegen. Diese edle Disziplin stellt einen umfassenden Sport dar, der es ermöglicht, die Jüngsten in ihrer Entwicklung hin zu einem erfüllten zukünftigen Leben zu begleiten. Wir im Audomarois sind stolz darauf, eine Mannschaft und einen Sport von solcher Qualität zu haben.

Jacobo Mantiñán BarralSpieler bei SCRA Saint-Omer

Der spanische Sportler, der zum Audomarier wurde, hier ist das Porträt von Jacobo Mantiñán Barral, einem charakteristischen Spieler des SCRA Saint-Omer.

Wer bist du?

„Ich bin Jacobo Mantiñán Barral, aber in Frankreich nennt man mich Manti, weil das leichter auszusprechen ist als mein richtiger Vorname. Ich komme aus Galizien (Spanien), einer grünen Region an der Atlantikküste, das ist im Norden von Portugal. „

Seit wann betreibst du Rollhockey?

„Seit meiner Kindheit, ich war drei Jahre alt! Mein Vater spielte bereits Rollhockey und hat mir die Schlittschuhe an die Füße gebunden. Und ich habe schon sehr früh vom SCRA gehört, ein Spieler aus meiner Heimatstadt (La Coruña – Spanien) war dort Torwart, durch ihn habe ich den Verein kennengelernt. „

Der SCRA Saint-Omer, ein Verein, der dir viel bedeutet?

„In meiner Karriere als Spieler habe ich mich in diesem Verein am besten entwickelt. Hier habe ich mich immer sehr geliebt und wertgeschätzt gefühlt. Als ich 2016 hierher kam, dachte ich, es wäre nur für ein oder zwei Jahre … und schließlich bin ich 2024 immer noch hier! Meine Frau stammt von hier, mein Sohn wurde hier geboren, Saint-Omer und ich sind für den Rest des Lebens miteinander verbunden. „

Erzähl uns von deinem Alltag?

„Neben dem Club arbeite ich im technischen Dienst des Maison du Marais. Ich kümmere mich um die Grünflächen und einen Gemüsegarten, in dem alte Gemüsesorten angebaut werden. Es ist ein für Besucher offener Ort im Park des Maison du Marais, der den Kindern sehr gut gefällt! Diese Arbeit ist perfekt für mich, da ich sehr gerne im Freien arbeite. Die Gartenarbeit ist eine echte Leidenschaft. Es ist anstrengend, aber es ist immer leichter, wenn man liebt, was man tut. Dann gibt es hier beim SCRA natürlich das tägliche Training mit der Elitemannschaft, die Vorbereitungen auf die Spiele und jeden Mittwoch trainiere ich die jüngsten Mitglieder des Vereins in den Grundlagen des Eislaufens. Das ist ein ziemlich anstrengender Rhythmus, aber der SCRA und meine Arbeit sind meine beiden Leidenschaften.“

Treffen mit Raymond JacquesFreiwillige beim SCRA Saint-Omer

Hinter den Kulissen des SCRA Saint-Omer organisiert und bereitet eine kleine Armee von Freiwilligen jedes Treffen im Brockus-Saal vor. Wir haben uns mit Raymond Jacques, der Symbolfigur des ehrenamtlichen Teams, getroffen.

Wer bist du?

„Ich bin Raymond und arbeite als Freiwilliger für den SCRA. Ich kümmere mich um den Empfang der Besucher, die Verwaltung des Getränkestandes, der Gastronomie und des Clubhauses während der Spiele. „

Seit wann arbeitest du hier als Freiwillige/r?

„Oh, schon seit vielen Jahrzehnten! Ich bin durch Freunde auf den SCRA aufmerksam geworden. Hier herrscht ein echter Familiengeist unter den Freiwilligen. Viele sind bereit, ihre Zeit zu opfern, um an der Vereinsarbeit teilzunehmen, und die Geselligkeit ist schnell spürbar, das gefällt mir hier! „

Wie läuft ein Vorspiel ab?

„Vor jedem Spiel kommen wir früh an, jeder Freiwillige weiß, was er zu tun hat. Jeder ist bei der Arbeit: Man bereitet die Sandwiches vor, richtet den Saal ein, reinigt das Spielfeld und dann… ist alles bereit, bevor die Zuschauer kommen! Unter den Freiwilligen nimmt man sich immer eine kleine Viertelstunde vor der Öffnung der Türen, um eine Belote zu spielen. Das ist ein unumgänglicher und wichtiger Moment der Entspannung und Geselligkeit für uns.“

Was würdest du jemandem sagen, der noch nie im SCRA war?

“ Komm und finde es heraus! Diese Atmosphäre ist wunderbar! Man muss nur einmal durch die Tür gehen, dann kommt man garantiert wieder! Und oft bringt man noch mehr Freunde mit. Der Beweis dafür ist, dass das Publikum immer zahlreicher wird“.

Das Beste aus dem Pays de Saint-Omer