Suchen Sie nach Ideen für Ausflüge, die Sie mit Ihrer Familie oder Ihrem Stamm teilen können? In diesem Sommer fehlt es nicht an Gelegenheiten, neue Horizonte zu entdecken. Hier sind drei Vorschläge, die Sie je nach Vorliebe zwischen japanischer Theaterkunst, industriellem Know-how und den Geheimnissen unseres geliebten Sumpfgebiets Audomarois ausprobieren können… Viel Spaß beim Entdecken! 1. Idee: Japanischer Fokus „Noh und Kabuki“ im Sandelin-Museum in Saint-Omer Theaterschauspieler sind neben den Kurtisanen das Kerngeschäft der japanischen Druckkunst. Die talentiertesten Kupferstecher lieferten einige der schönsten Blätter des Repertoires. Vier Drucke aus der Sammlung ermöglichen es Ihnen, vier Berühmtheiten der Edo-Zeit kennen zu lernen. Sie ergänzen auf wunderbare Weise die Präsentation von Nô-Theatermasken aus dem Musée Guimet. Musée Sandelin, 14 rue Carnot, 62500 Saint-Omer – Kontakt: 03.21.38.00.94 Ausstellung bis zum 16. November, mittwochs bis sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, an Feiertagen geschlossen . Eintrittspreise: 5,50 € / 3,50 € / Kostenlos. Kostenlos an Sonntagen. Idee 2: „Papier- und Kartonberufe: Das Pays de Saint-Omer ist ein Experte auf diesem Gebiet“ in Enerlya Diese Fotoausstellung zeigt die wichtigsten Etappen der Papier- und Kartonherstellung und die Arbeitswelten der Arbeitnehmer, die in unseren lokalen Papierfabriken verewigt wurden. Ausgehend von den Ballen aus Recyclingpapier führt uns der Rundgang bis zur Umwandlung von Papier in Karton. Enerlya, 30 avenue Roland Huguet, 62560 Fauquembergues – Kontakt: 03.74.18.22.14 Kostenlos – Die Ausstellung ist bis zum 16. November montags bis freitags von 9h-12h30 und 14h-17h30 (außer an Feiertagen) zu sehen – Für jedes Publikum. Idee 3: Der Capiau-Parcours des Maison du Marais, eine ungewöhnliche Route zwischen Kulturerbe und Natur Seit 2020 begegnen Sie im La Maison du Marais einer unumgänglichen Persönlichkeit: Yves Capiau. Dieser Gemüsebauer teilt mit Ihnen seinen letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand. Mithilfe von Werkzeugen und zahlreichen Anekdoten bringt Ihnen dieser eingefleischte Geschichtenerzähler die Berufe und Traditionen näher, die den Lebensrhythmus der Bewohner des Audomarois-Sumpfes sowie seine immense Artenvielfalt bestimmen. Allerdings fehlte auf dem Rundgang ein Hauptakteur: der Sumpf. Das ist nun geschehen! Auf einem originellen, ausgeschilderten und kostenlosen Rundweg werden Sie eingeladen, interessante Punkte im Park zu entdecken, wie die Mühle oder den Gemüsegarten. Der Parcours Capiau ist als ein für alle zugänglicher Spaziergang konzipiert und verbindet Video- und Audioelemente mit Informationen zum Lesen. Dieses Projekt ist Teil eines starken Willens zur Vermittlung und Sensibilisierung mit spielerischen, pädagogischen und kontemplativen Etappen. La Maison du Marais, 36 avenue du Maréchal Joffre, 62500 Saint-Martin-lez-Tatinghem – Kontakt: 03.21.11.96.10 Alle Altersgruppen – „Parcours Capiau“ kostenlos, jederzeit verfügbar dank einer Web-App, die durch Scannen von QR Codes vor Ort verfügbar ist .