Highlights

Die Biennale Là-Haut! kehrt nach Saint-Omer zurück

Vom 22. bis 24. Mai 2025
010 Installation De Feu Cie Carabosse Foto Sylvie Monier Imgp3741 300 Credit Web Ok010 Installation De Feu Cie Carabosse Foto Sylvie Monier Imgp3741 300 Credit Web Ok
©010 Installation De Feu Cie Carabosse Foto Sylvie Monier Imgp3741 300 Credit Web Ok
OPERNFESTIVAL

„La Biennale Là Haut“ ist ein der Opernkunst gewidmetes Festival, das 2022 von Miroirs Étendus gegründet wurde. Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe startet die Biennale Là Haut erneut in Saint-Omer vom 22. bis 24. Mai 2025 und dann in Tourcoing und Roubaix vom 25. Mai bis 14. Juni. Die rebellischen Löwen mit den rosa Fingernägeln, die unser diesjähriges Plakat erobert haben, laden Sie ein, die so süßen und so schwindelerregenden Emotionen zu teilen, die der Gesang zu schenken vermag. Gegen Imperialismus und Separatismus, die wieder an Boden gewinnen, ist der Gesang eine Kraft des Widerstands, der Menschlichkeit und der Offenheit. Opernaufführungen, augmentierte Konzerte, Musiktheater, musikalische Fahrradtouren, Liederabende und Partys – jede Ausgabe der Biennale Là Haut beflügelt die Vielfalt des lyrischen Schaffens in einer festlichen Atmosphäre. Erkunden Sie mit uns ein Stück Himmel. Die Biennale Là Haut wird von Miroirs Étendus organisiert, mit der Komplizenschaft des Atelier Lyrique de Tourcoing, der Barcarolle in Saint-Omer und der Condition Publique in Roubaix“. EIN POESIEREICHES PROGRAMM DONNERSTAG, 22. MAI 2025: – Chorworkshop: Chantez Là Haut! um 19 Uhr, Foyer der Kaffeemühle. FREITAG, 23. MAI 2025: – Hamlet, 19 Uhr, AREA. – Traviata – Ihr verdient eine bessere Zukunft, um 20 Uhr, Italienisches Theater. SAMSTAG, 24. MAI 2025: The Fairy Queen, um 11.30 Uhr, Foyer der Kaffeemühle. – The Fairy Queen, um 14.30 Uhr, Foyer der Kaffeemühle. – Die kleine Füchsin, 15:30 Uhr, Zweisäulensaal der Kaffeemühle. – The Fairy Queen, um 17 Uhr, Foyer der Café Moulin. – La Petite Renarde (Die kleine Füchsin), 18 Uhr, Zweisäulensaal der Café-Mühle. – Graal Théâtre, Voyage scandinave, um 20 Uhr, Théâtre à l’italienne. – La Nuit Là Haut: la musique du feu, um 21:30 Uhr, Jardin de l’Office de Tourisme & la Cathédrale Notre Dame. FOCUS AUF DEN AUSSERGEWÖHNLICHEN ABEND & DIE FEUERINSTALLATION „LA NUIT LA-HAUT“ Am 24. Mai von 21.30 Uhr bis Mitternacht im Garten des Fremdenverkehrsamtes & in der Kathedrale Notre-Dame in Saint-Omer. Kostenlos – Für jedes Publikum. Compagnie Carabosse / Sophie Réteaux und Didier Hennuyer, Orgel. „Die Compagnie Carabosse ist auf der ganzen Welt für ihre groß angelegten Feuerinstallationen im öffentlichen Raum bekannt. Mit ihren riesigen Fackeln, rotglühenden Schmieden und schlagenden Maschinerien erschaffen die Poeten-Handwerker, die sie antreiben, märchenhafte Reisen, die die Stadt in der Nacht dank der Magie des Feuers in einem anderen Licht erscheinen lassen. Für die zweite Ausgabe der Biennale Là Haut macht die Compagnie Carabosse in Saint-Omer Station, wo sie den Garten des Fremdenverkehrsamtes in Besitz nimmt und ihn durch Feuer zum Singen bringt. Gleich nebenan vibriert die Nacht dank der Organisten Sophie Réteaux und Didier Hennuyer, die sich des einzigartigen Instruments bemächtigen, über das die Kathedrale Notre-Dame in Saint-Omer verfügt. Wir treffen uns ab 21.30 Uhr auf dem Place Victor Hugo, um die Orgel anzuzünden und einen magischen Abend zu erleben.“ – Organisiert dank der Unterstützung von lille3000 INFORMATIONEN UND RESERVIERUNGEN bei La Barcarolle unter www.labarcarolle.org

Veröffentlicht am 24 April 2025
Karte Biennale Saint Omer 2025 V2Karte Biennale Saint Omer 2025 V2
©Karte Biennale Saint Omer 2025 V2

Die neuesten Nachrichtenaus dem Pays de Saint-Omer